Menü

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops:

Anmeldung/Anmeldebestätigung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über den digitalen Buchungsantrag. Durch Absenden des Buchungsantrages des Workshopteilnehmers ist der Workshop verbindlich gebucht.
Die Leistungen auf der Webseite des Workshopgebers stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen lediglich zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Workshopteilnehmer.
Der Workshopteilnehmer gibt durch Absenden des Buchungsantrages, nachdem er seine Daten in das Formular eingetragen hat, ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab.
Der Workshopgeber kann das Angebot des Workshopteilnehmers innerhalb von 5 Tagen annehmen, indem er ihm eine schriftliche Anmeldebestätigung per Mail übermittelt. Der Zugang der Anmeldebestätigung beim Workshopteilnehmer ist dabei maßgeblich. Nimmt der Workshopgeber das Angebot nicht innerhalb dieser 5 Tage an, gilt dies als Ablehnung des Angebots. Somit ist der Workshopteilnehmer nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
Der Buchungsantrag wird vom Workshopgeber gespeichert und dem Workshopteilnehmer mit der Teilnahmebestätigung zum Ausdrucken in Textform zugänglich gemacht.
Die Vertragsabwicklung und die Kontaktaufnahmen des Workshopgebers finden in der Regel per E-Mail statt. Der Workshopteilnehmer hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, und die E-Mails unter dieser Adresse empfangen werden können. Beim Einsatz von Spam-Filtern hat der Workshopteilnehmer sicherzustellen, dass die E-Mails vom Workshopgeber zugestellt werden können.
Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Workshopbetrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig.
Preise, Rechnungsstellung und Zahlung
Es gelten die im Buchungsantrag festgelegten Preise. Die Workshopgebühr ist innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Nicht bezahlte Plätze können nach Warteliste vergeben werden.
Widerrufsrecht
Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Absenden des Buchungsantrages. Dieser Widerruf ist schriftlich per Mail an: hallo@sandra-schoebel.de zu stellen. Sofern der Workshoptermin weniger als 14 Tage nach Absenden des Buchungsantrages stattfindet, entfällt das Widerrufsrecht.
Stornierung durch den Teilnehmer
Die Stornierung kann nur schriftlich per Mail an erfolgen: hallo@sandra-schoebel.de Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:

  • bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Gebühr
  • 14 bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gesamten Gebühr
  • weniger als 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: volle Seminargebühr
  • Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
  • Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet.

Haftung
Für Unfälle, Krankheiten, Diebstähle etc., die während der Durchführung des Workshops auftreten, übernimmt der Workshopgeber keine Haftung. Workshopteilnehmer haften im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht für von ihnen verursachte Schäden.
Leistungen des Workshopgebers
Der Workshopgeber erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und mit größter Sorgfalt. Er schuldet dem Workshopteilnehmer keinen bestimmten Erfolgt und übernimmt keine Gewähr, das sich bei ihm ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder Leistungsziel erreicht, da dies vom der jeweiligen Personen und dessen Willen abhängig ist, auf den der Workshopgeber keinen Einfluß hat.
Durchführungsänderungen durch den Workshopgeber
Der Workshopgeber behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und vom Workshopgeber nicht zu vertretender Umstände (wie Erkrankung oder sonstiger Ausfall) den jeweiligen Workshop räumlich und/oder zeitlich zu verlegen oder die Veranstaltung abzusagen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Workshopgeber vor, die jeweilige Veranstaltung zeitlich zu verlegen oder abzusagen. In diesem Fall bemüht sich der Auftragnehmer, die Teilnehmer spätestens 48 Stunden vor der geplanten Veranstaltung zu informieren.
Im Fall der zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.
Nutzungsrechte/Bildbereitstellung/Verlinkungen der Bilder
Das entstandene Bildmaterial darf vom Workshopteilnehmer als Referenzaufnahmen für die Eigenwerbung verwenden werden. (Online, z.B. Homepage, Facebook, Instagram, Pinterest sowie Print.) Das Modelpaar erhält im Gegenzug von den bearbeiteten Aufnahmen kostenlos digitalisierte Bilddateien. Soweit nicht anderes vereinbart, erhält das Modelpaar an den übergebenen Lichtbildern und Lichtbildwerken ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung. Das Nutzungsrecht umfasst das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung zu nicht gewerblichen Zwecken (privater Blog, Webseite, Instagram, Facebook, etc.). Eine nachträgliche Bearbeitung, Retusche, Verfremdung oder Umgestaltung der Lichtbilder und Lichtbildwerke ist dem Modelpaar nicht gestattet. (z. B. Instagram-Filter, Zuschnitte, etc.)
Bei Veröffentlichung der Bilder durch den Workshopteilnehmer ist der Workshopgeber korrekt zu verlinken. Dazu gibt es für jeden Workshopteilnehmer ein Handout, wo die Verlinkungen aufgeführt sind.
Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Nebenabreden zum Vertrag bestehen nicht und bedürfen, soweit nachträglich gewollt, zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  2. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Fotografen.

Salvatorische Klausel
Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.

Workshopgeber: Sandra Schöbel Fotografie, Holljehof 9, 26188 Edewecht
Diese AGB gelten ab dem 01.01.2023. Alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.

Die Datenschutzerklärung befinden sich hier.

© 2022 Sandra Schöbel Fotografie

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung

schliessen